
Der mit den Bienen tanzt
Eigentlich weiss ich nicht mehr so recht, warum mich die Bienen so gepackt haben. Die Idee sich mehr mit den Bienen auseinander zu setzen, geisterte schon lange bei mir im Kopf herum. Dieses Jahr habe ich nun meinen Mut zusammengenommen und den Schritt in die Imkerei gewagt. Mit etwas Glück und Unterstützung bekam ich Ende Mai meinen ersten Schwarm!
Bei der Standortsuche war mir ziemlich schnell klar, dass bei der Burg in Au die optimale Lage ist, um meine Bienen anzusiedeln. Leichter Schatten von den einer Baumgruppe, eine kleine Wiese und die Rebberge in der Nähe bilden das neue Zuhause der Insekten.
Zu meinem grossen Erstaunen ist in unserer Region die Bienenvolkdichte sehr hoch. Was jedoch viel mehr zu denken gibt, ist das eher bescheidene Blütenangebot. Wir sind daher von unserer Bewirtschaftungsform ohne Unkrautvernichter (Herbizid) auf einem sehr guten Weg. Das reichhaltige Blütenangebot der Terrassen ist sehr wichtig für die Erhaltung der Artenvielfalt.
Zu guter Letzt möchte ich meinem «Bienengötti» Kläus Geiger, Präsident des Unterrheintaler Imkervereins, recht herzlich für die Unterstützung danken. Der sehr passionierte Imker begleitet mich auf meinem Weg zu meiner neuen Faszination.
Liebe Grüsse
Kaspar jun.